Home > Bahrain > Abdulwahab Hussain >
Abdulwahab Hussain
Abdulwahab Hussain | |
---|---|
![]() Poster mit den Bahrain-Dreizehn | |
Geboren | Bahrain | 9. Oktober 1954
Staatsangehörigkeit | Bahrain |
Bildung | Bachelor-Abschluss in Philosophie und Soziologie von der Kuwait University |
Besetzung | Politischer Aktivist |
aktive Jahre | 1992–heute |
Bewegung | Al Wafa' Islamische Bewegung |
Gegner | Regierung von Bahrain |
Ehepartner | Wedad Abdulraheem Salman Abdul-latif al-Bana |
Kinder | Aqeela (1982), Hawra (1986), Hussain (1988), Amna (1991) und Ahmed (1994) |
Verwandtschaft | Ebrahim Husain (Bruder) |
Webseite | http://www.alostad.net |
Abdulwahab Hussain Ali Ahmed Esmael ( Arabisch : عبدالوهاب حسين علي أحمد إسماعيل ) ist ein bahrainischer politischer Aktivist, Schriftsteller, religiöse Persönlichkeit und Philosoph. Er war einer der prominentesten Oppositionsführer des Aufstands in den 1990er Jahren, als er zweimal für insgesamt fünf Jahre festgenommen wurde, in denen er angeblich Einzelhaft und Folter ausgesetzt war. Nach seiner Freilassung 2001 unterstützte er die Reformpläne der Regierung .
2001 war Hussain Vorsitzender des Komitees, das Al Wefaq , Bahrains größte Oppositionspartei, gründete. Er forderte die Oppositionsführer auf, die Parlamentswahlen 2002 zu boykottieren, nachdem der König die Verfassung von 2002 herausgegeben hatte , die seiner Ansicht nach von Reformplänen abweicht. 2003 kündigte Hussain an, die Politik zu verlassen und keine öffentlichen Erklärungen mehr abzugeben, und 2005 trat er von Al Wefaq zurück. 2009 kehrte er in die Politik zurück und wurde Mitbegründer und offizieller Sprecher der Islamischen Bewegung Al Wafa .
Während des Aufstands in Bahrain (2011-heute) spielte Hussain eine wichtige Rolle, führte Proteste an, forderte den Sturz des Regimes und die Errichtung einer demokratischen Republik. Einen Monat nach Beginn der Proteste wurde er festgenommen, angeblich gefoltert und von einem Militärsondergericht zu lebenslanger Haft verurteilt. Später wurde das Urteil aufgehoben, und es wurde angekündigt, dass er vor einem Zivilgericht erneut angeklagt werden würde. Das Wiederaufnahmeverfahren begann am 22. Mai 2012, wurde aber auf den 29. Mai verschoben.