Papst

Callixtus III
Bischof von Rom
Papst Callixtus III Siena (beschnitten).jpg
1455 Porträt von Sano di Pietro
Das Papsttum begann8. April 1455
Papsttum beendet6. August 1458
VorgängerNikolaus V
NachfolgerPius II
Aufträge
Weihe31. August 1429
von  Pierre de Foix
Geschaffener Kardinal2. Mai 1444
von Eugen IV
Persönliche Daten
GeburtsnameAlfons de Borja
Geboren( 1378-12-31 )31. Dezember 1378
  • Kanäle , Valencia , Krone von Aragon
Ist gestorben6. August 1458 (1458-08-06)(im Alter von 79)
Rom , Kirchenstaat
Vorherigen Post
WappenWappen von Callixtus III
Andere Päpste namens Callixtus

Papst Calixtus III (31. Dezember 1378 - 6. August 1458), geb. Alfonso de Borgia ( Valencia : Alfons de Borja ), war Leiter der katholischen Kirche und Herrscher des Kirchenstaates ab dem 8. April 1455 bis zu seinem Tod. Borgia verbrachte seine frühe Karriere als Rechtsprofessor an der Universität Lleida; später diente er als Diplomat für die Könige von Aragon . Er wurde Hauslehrer für den unehelichen Sohn von König Alfons V. , Ferdinand . Nachdem er eine Versöhnung zwischen Alfonso und Papst Martin V. arrangiert hatte , wurde Borgia Bischof von Valencia. 1444 Papst Eugen IVernannte ihn zum Kardinal und Borgia wurde Mitglied der römischen Kurie. Während der Belagerung von Belgrad (1456) führte Callixtus den Brauch ein, mittags Glocken zu läuten, um die Gläubigen daran zu erinnern, für die Kreuzfahrer zu beten. Die Tradition der Mittagsglocke existiert noch in einigen Gemeinden. Er war auch für die Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Jeanne d' Arc verantwortlich , bei dem sie bestätigt wurde. Er ernannte zwei Neffen zu Kardinälen , von denen einer Papst Alexander VI . wurde.