Papst

Gregor XIII
Bischof von Rom
Papst Gregor XIII portrait.jpg
DiözeseRom
SehenHeiliger Stuhl
Das Papsttum begann13. Mai 1572
Papsttum beendet10. April 1585
VorgängerPius V
NachfolgerSixtus V
Aufträge
OrdinationC. 1558
Weihe1558
Geschaffener Kardinal12. März 1565
von Pius IV
Persönliche Daten
GeburtsnameUgo Boncompagni
Geboren7. Januar 1502
Bologna , Kirchenstaat
Ist gestorben10. April 1585 (im Alter von 83)
Rom , Kirchenstaat
Vorherigen Post
  • Bischof von Vieste (1558–1560)
  • Legat nach Spanien (1565)
  • Präfekt der Apostolischen Signatur (1565)
  • Kardinalpriester von San Sisto Vecchio (1565–1572)
MottoAperuit et clausit ("Geöffnet und geschlossen")
WappenWappen von Gregor XIII
Andere Päpste namens Gregory

Papst Gregor XIII ( lateinisch : Gregorius XIII , 7. Januar 1502 - 10. April 1585), geboren Ugo Boncompagni , war Leiter der katholischen Kirche und Herrscher des Kirchenstaates vom 13. Mai 1572 bis zu seinem Tod im Jahr 1585. Er ist am besten bekannt für die Inbetriebnahme und ist der Namensgeber des Gregorianischen Kalenders , der bis heute der international anerkannte bürgerliche Kalender ist .